| AUFHALTET | • aufhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. • aufhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten.
 | 
| AUFHÄLTST | • aufhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. | 
| AUFHOLTET | • aufholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen. • aufholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufholen.
 | 
| FLUCHTEST | • fluchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluchen. • fluchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluchen.
 | 
| FLUCHTETE | • fluchtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluchten. • fluchtete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluchten.
 | 
| FLUTLICHT | • Flutlicht S. Sehr helles, künstliches Licht. | 
| FLUTSCHET | • flutschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flutschen. | 
| FLUTSCHST | • flutschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flutschen. | 
| FLUTSCHTE | • flutschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flutschen. • flutschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flutschen.
 • flutschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flutschen.
 | 
| FUCHTELST | • fuchtelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuchteln. | 
| FUCHTELTE | • fuchtelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fuchteln. • fuchtelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fuchteln.
 • fuchtelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fuchteln.
 | 
| HÄUFELTET | • häufeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufeln. • häufeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häufeln.
 | 
| KUTTELHOF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUFTDICHT | • luftdicht Adj. Keine Luft durchlassend. | 
| LUFTFAHRT | • Luftfahrt S. Technik- und Industriebereich, der sich mit der Fortbewegung durch die Luft befasst. • Luftfahrt S. Das Fliegen an sich betreffend mit Luftfahrzeugen oder der Flug selbst.
 • Luftfahrt S. Die Reise durch die Luft mit einem Ballon oder Luftschiff.
 | 
| LUFTHUTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHTLUFT | • Nachtluft S. Frische, abgasarme Luft, die sich nachts einstellt. | 
| TAFELTUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |