| ANFLEHTET | • anflehtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. • anflehtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. |
| ANFÜHLTET | • anfühltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. • anfühltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| ENTFLECHT | • entflecht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entflechten. |
| ENTFLICHT | • entflicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entflechten. • entflicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entflechten. |
| ENTFLIEHT | • entflieht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfliehen. • entflieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfliehen. • entflieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfliehen. |
| ENTFLOCHT | • entflocht V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entflechten. • entflocht V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entflechten. |
| ENTFLOHET | • entflohet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entflohen. |
| ENTFLOHST | • entflohst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. • entflohst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entflohen. |
| ENTFLÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFLÖHET | • entflöhet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. |
| ENTFLÖHST | • entflöhst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. |
| FLITTCHEN | • Flittchen S. Eine junge Frau mit zweifelhaftem Lebenswandel. |
| HÄFTELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄLFTETEN | • hälfteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hälften. • hälfteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hälften. • hälfteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hälften. |
| HEFTELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTLUFT | • Nachtluft S. Frische, abgasarme Luft, die sich nachts einstellt. |