| FAHRNISSE | • Fahrnisse V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrnis. • Fahrnisse V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrnis. • Fahrnisse V. Akkusativ Plural des Substantivs Fahrnis. |
| FASCHINGS | • Faschings V. Genitiv Singular des Substantivs Fasching. • Faschings V. Nominativ Plural des Substantivs Fasching. • Faschings V. Genitiv Plural des Substantivs Fasching. |
| FÄHRNISSE | • Fährnisse V. Nominativ Plural des Substantivs Fährnis. • Fährnisse V. Genitiv Plural des Substantivs Fährnis. • Fährnisse V. Akkusativ Plural des Substantivs Fährnis. |
| FINNISCHS | • Finnischs V. Genitiv Singular des Substantivs Finnisch. |
| FISCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONISCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRISCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FROHSINNS | • Frohsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Frohsinn. |
| HANFSEILS | • Hanfseils V. Genitiv Singular des Substantivs Hanfseil. |
| HINKEFUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUFEISENS | • Hufeisens V. Genitiv Singular des Substantivs Hufeisen. |
| SCHIFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHILFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHILFNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNIEFST | • schniefst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schniefen. |
| SISALHANF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIEFSOHN | • Stiefsohn S. Ein Sohn der Ehefrau oder des Ehemanns aus einer früheren Ehe oder einer außerehelichen Beziehung. |
| TUNFISCHS | • Tunfischs V. Genitiv Singular des Substantivs Tunfisch. |