| EINFÜHLET | • einfühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. |
| EINFÜHLST | • einfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. |
| EINFÜHLTE | • einfühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. • einfühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. • einfühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfühlen. |
| EINHÜLFET | • einhülfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| EINHÜLFST | • einhülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| FILZHÜTEN | • Filzhüten V. Dativ Plural des Substantivs Filzhut. |
| FLÜCHTIGE | • flüchtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüchtig. • flüchtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüchtig. • flüchtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüchtig. |
| FÜRSTLICH | • fürstlich Adj. Keine Steigerung: den Rang eines Fürsten betreffend, auf einen Fürsten bezogen. • fürstlich Adj. Wie bei einem Fürsten, in der Art eines Fürsten, prunkvoll, prächtig, üppig. |
| MITFÜHLEN | • mitfühlen V. Intransitiv, mit Dativ: sich gefühlsmäßig in jemand anderen hineinversetzen. |
| MITFÜHLET | • mitfühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfühlen. |
| MITFÜHLST | • mitfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfühlen. |
| MITFÜHLTE | • mitfühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfühlen. • mitfühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfühlen. • mitfühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfühlen. |
| MITGEFÜHL | • Mitgefühl S. Teilnahme am Leid anderer. |
| MITHÜLFEN | • mithülfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithülfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHÜLFET | • mithülfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHÜLFST | • mithülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| SEILHÜPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFKÜHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFKÜHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |