| BERUFLICH | • beruflich Adj. Auf den Beruf bezogen. |
| DURCHFEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHFIEL | • durchfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfallen. • durchfiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfallen. • durchfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchfallen. |
| DURCHFILZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHLIEF | • durchlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlaufen. • durchlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlaufen. • durchlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchlaufen. |
| FLIEHBURG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUCHERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRAULICHE | • frauliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraulich. • frauliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraulich. • frauliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraulich. |
| HEILRUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILRUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMLIEF | • herumlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumlaufen. • herumlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumlaufen. |
| HILFERUFE | • Hilferufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hilferuf. • Hilferufe V. Nominativ Plural des Substantivs Hilferuf. • Hilferufe V. Genitiv Plural des Substantivs Hilferuf. |
| HILFERUFS | • Hilferufs V. Genitiv Singular des Substantivs Hilferuf. |
| LAUFRUHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MILCHFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULFREI | • schulfrei Adj. Kein / ohne Schulunterricht. |
| UMHERLIEF | • umherlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherlaufen. • umherlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherlaufen. |