| BAHNFAHRT | • Bahnfahrt S. Fahrt mit einem Zug, einer Eisenbahn. |
| EHRENHAFT | • ehrenhaft Adj. Anerkennung und Wertschätzung verdienend. |
| HIFTHORNE | • Hifthorne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hifthorn. |
| HIFTHORNS | • Hifthorns V. Genitiv Singular des Substantivs Hifthorn. |
| HINFAHRET | • hinfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| HINFÄHRST | • hinfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| HINFUHRST | • hinfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| HINFÜHRET | • hinführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. • hinführet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinführen. |
| HINFÜHRST | • hinführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| HINFÜHRTE | • hinführte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinführen. • hinführte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinführen. • hinführte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinführen. |
| HINTERHOF | • Hinterhof S. Freier Platz auf der Rückseite eines Gebäudes. |
| HÜFTHORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜFTHORNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAHNFAHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFAHRT | • nachfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. |
| NACHFÄHRT | • nachfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. |
| NACHFUHRT | • nachfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. |
| NACHFÜHRT | • nachführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachführen. • nachführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachführen. • nachführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. |
| NAHRHAFTE | • nahrhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahrhaft. • nahrhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahrhaft. • nahrhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahrhaft. |