| DAHINFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHINFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHINFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄHNRICHE | • Fähnriche V. Nominativ Plural des Substantivs Fähnrich. • Fähnriche V. Genitiv Plural des Substantivs Fähnrich. • Fähnriche V. Akkusativ Plural des Substantivs Fähnrich. |
| FÄHNRICHS | • Fähnrichs V. Genitiv Singular des Substantivs Fähnrich. |
| HIFTHORNE | • Hifthorne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hifthorn. |
| HIFTHORNS | • Hifthorns V. Genitiv Singular des Substantivs Hifthorn. |
| HINABFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFAHREN | • hinfahren V. Hilfsverb sein: an einen bestimmten Ort fahren. • hinfahren V. Hilfsverb haben: etwas oder jemanden mit einem Gefährt (oder auch das Gefährt selbst) hinbringen. • hinfahren V. Hilfsverb sein: mit der Hand über etwas streichen. |
| HINFAHRET | • hinfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| HINFÄHRST | • hinfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| HINFUHREN | • hinfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. • hinfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| HINFUHRST | • hinfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| HINFÜHREN | • hinführen V. Jemanden zu einem Ort begleiten. • hinführen V. Unpersönlich: als Folgerung, Ergebnis herauskommen; als Weg enden. • hinführen V. Bei einer Erkenntnis leiten und begleiten. |
| HINFÜHRET | • hinführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. • hinführet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinführen. |
| HINFÜHRST | • hinführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. |
| HINFÜHRTE | • hinführte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinführen. • hinführte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinführen. • hinführte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinführen. |
| HINTERHOF | • Hinterhof S. Freier Platz auf der Rückseite eines Gebäudes. |