| ASTROGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFRAGEST | • erfragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfragen. |
| ERFRAGTES | • erfragtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfragt. • erfragtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfragt. • erfragtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erfragt. |
| ERFRÜGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGREIFST | • ergreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergreifen. |
| ERGRIFFST | • ergriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergreifen. |
| FROSTIGER | • frostiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frostig. • frostiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frostig. • frostiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frostig. |
| GEFRÄSTER | • gefräster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. • gefräster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. • gefräster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. |
| GEFRIERST | • gefrierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEFRÖREST | • gefrörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GESURFTER | • gesurfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurft. • gesurfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurft. • gesurfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurft. |
| GFRASTERN | • Gfrastern V. Dativ Plural des Substantivs Gfrast. |
| RISTGRIFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRGRIFFS | • Türgriffs V. Genitiv Singular des Substantivs Türgriff. |