| DRIFTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINFÄLTIG | • einfältig Adj. Keinen Argwohn zeigend; sich viel gefallen lassend. • einfältig Adj. Nicht sehr schlau, nicht besonders klug, geistig ein wenig beschränkt.
 | 
| EINFINGET | • einfinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. | 
| EINFINGST | • einfingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. | 
| EINFLIEGT | • einfliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfliegen. • einfliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfliegen.
 | 
| EINGREIFT | • eingreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. • eingreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen.
 | 
| EINGRIFFT | • eingrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. | 
| EINSTUFIG | • einstufig Adj. Mit einer Stufe versehen; aus einer Stufe bestehend. | 
| FEINGEIST | • Feingeist S. Feinfühliger, empfindsamer Mensch. • Feingeist S. Person, die auf schöne und schöngeistige Dinge besonderen Wert legt und besonders darauf anspricht.
 | 
| FIGHTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FINDIGSTE | • findigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs findig. • findigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs findig.
 • findigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs findig.
 | 
| FINGIERET | • fingieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fingieren. | 
| FINGIERST | • fingierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fingieren. | 
| FINGIERTE | • fingierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fingiert. • fingierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fingiert.
 • fingierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fingiert.
 | 
| FINNIGSTE | • finnigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs finnig. • finnigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs finnig.
 • finnigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs finnig.
 | 
| GIFTLERIN | • Giftlerin S. Österreichisch, schweizerisch, umgangssprachlich, abwertend, auch salopp: weibliche Person, die drogenabhängig ist. | 
| HINFLIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITGIFTEN | • Mitgiften V. Nominativ Plural des Substantivs Mitgift. • Mitgiften V. Genitiv Plural des Substantivs Mitgift.
 • Mitgiften V. Dativ Plural des Substantivs Mitgift.
 | 
| TRIFTIGEN | • triftigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig.
 • triftigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig.
 | 
| UNGIFTIGE | • ungiftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungiftig. • ungiftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungiftig.
 • ungiftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungiftig.
 |