| FAHRIGSTE | • fahrigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahrig. • fahrigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahrig. • fahrigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahrig. |
| FÄCHRIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄHIGERES | • fähigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. |
| FÄHIGSTER | • fähigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. |
| FISCHIGER | • fischiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fischig. • fischiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fischig. • fischiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fischig. |
| FRISCHWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÜHLINGS | • Frühlings V. Genitiv Singular des Substantivs Frühling. |
| FUCHSIGER | • fuchsiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchsig. • fuchsiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchsig. • fuchsiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchsig. |
| FURCHIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜHRIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRISCHT | • gefrischt Partz. Partizip Perfekt des Verbs frischen. |
| GRAFISCHE | • grafische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grafisch. • grafische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grafisch. • grafische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grafisch. |
| HEFIGERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFIGSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHRFEIGST | • ohrfeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. |
| SCHELFRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIEFRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHILFRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÄFRIG | • schläfrig Adj. Ein Bedürfnis nach Schlaf verspürend, geneigt einzuschlafen. • schläfrig Adj. Einen schläfrigen Eindruck machend, durch Langsamkeit und fehlenden Pep von Schläfrigkeit zeugend. |
| SCHORFIGE | • schorfige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schorfig. • schorfige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schorfig. • schorfige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schorfig. |