| EINHUFIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FINGERHUT | • Fingerhut S. Schutz für den Finger gegen Verletzungen die im Verlauf des Nähens entstehen könnten. • Fingerhut S. Eine Gattung der Familie der Wegerichgewächse. |
| FUCHSIGEN | • fuchsigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchsig. • fuchsigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchsig. • fuchsigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchsig. |
| FUCHTIGEN | • fuchtigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchtig. • fuchtigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchtig. • fuchtigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fuchtig. |
| FURCHIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINAUFGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINAUFZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINAUFZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFLUGES | • Hinfluges V. Genitiv Singular des Substantivs Hinflug. |
| HINZUFÜGE | • hinzufüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. • hinzufüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. • hinzufüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. |
| HINZUFÜGT | • hinzufügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. • hinzufügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. |
| SCHIFTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNFÄHIGEM | • unfähigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. • unfähigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. |
| UNFÄHIGEN | • unfähigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. • unfähigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. • unfähigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. |
| UNFÄHIGER | • unfähiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. • unfähiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. • unfähiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. |
| UNFÄHIGES | • unfähiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. • unfähiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. • unfähiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. |