| AUFFÄLLST | • auffällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. | 
| AUFFIELST | • auffielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffallen. | 
| AUFFLOGST | • aufflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. | 
| AUFFLÖGST | • aufflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. | 
| AUFFÜLLST | • auffüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffüllen. | 
| AUFHALFST | • aufhalfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. | 
| AUFHÄLFST | • aufhälfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. | 
| AUFHILFST | • aufhilfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. | 
| AUFHÜLFST | • aufhülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. | 
| AUFLÄUFST | • aufläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. | 
| AUFLIEFST | • aufliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflaufen. | 
| BLUFFTEST | • blufftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. • blufftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bluffen.
 | 
| FESTLAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FESTLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KALKTUFFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STAFFLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TIEFFLUGS | • Tiefflugs V. Genitiv Singular des Substantivs Tiefflug. | 
| TUFFFELSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |