| AUFFRISST | • auffrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffressen. • auffrisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffressen. |
| AUFGREIFT | • aufgreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. • aufgreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. |
| AUFGRIFFT | • aufgrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. |
| AUFRIEFET | • aufriefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen. |
| AUFRIEFST | • aufriefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen. |
| AUFTRIFFT | • auftrifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
| AUFWIRFST | • aufwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| AUSGRIFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIKAUFT | • freikauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freikaufen. • freikauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freikaufen. |
| FREIKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREILAUFT | • freilauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. |
| FREILÄUFT | • freiläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. |
| TUFFIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGRIFFET | • umgriffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgreifen. • umgriffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgreifen. |
| UMGRIFFST | • umgriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgreifen. |
| ZUGRIFFET | • zugriffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. |
| ZUGRIFFST | • zugriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. |
| ZUTRIFFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |