| AUFLIEFER | • aufliefer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufliefern. |
| AUFLIEFRE | • aufliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufliefern. • aufliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufliefern. • aufliefre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufliefern. |
| FLUFFIGER | • fluffiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. • fluffiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. • fluffiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. |
| FREILAUFE | • freilaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. • freilaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. • freilaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. |
| FREILAUFS | • Freilaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Freilauf. |
| FREILAUFT | • freilauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. |
| FREILÄUFE | • Freiläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Freilauf. • Freiläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Freilauf. • Freiläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Freilauf. |
| FREILÄUFT | • freiläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. |
| HILFERUFE | • Hilferufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hilferuf. • Hilferufe V. Nominativ Plural des Substantivs Hilferuf. • Hilferufe V. Genitiv Plural des Substantivs Hilferuf. |
| HILFERUFS | • Hilferufs V. Genitiv Singular des Substantivs Hilferuf. |
| MUFFLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIFFELUNG | • Riffelung S. Kein Plural: die Eigenschaft einer Oberfläche, geriffelt zu sein. • Riffelung S. Bereich mit geriffelter Oberfläche, zum Beispiel der Rand von Münzen. |
| SOUFFLIER | • soufflier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs soufflieren. |
| WURFPFEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |