| AUFRAUST | • aufraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
| AUFRUFST | • aufrufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen. |
| AUSFRUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFUHRT | • ausfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. |
| AUSRAUFT | • ausrauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. • ausrauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. |
| AUSRUFET | • ausrufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrufen. |
| AUSRUFST | • ausrufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrufen. |
| AUSRUPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSUFERT | • ausufert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. • ausufert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. • ausufert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. |
| FUTURIST | • Futurist S. Vertreter, Anhänger des Futurismus. |
| FUTURUMS | • Futurums V. Genitiv Singular des Substantivs Futurum. |
| RAUFLUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUFTOUR | • Sauftour S. Salopp: eine Tour, die primär dazu dient, möglichst viel Alkohol zu sich zu nehmen. |
| UMFUHRST | • umfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfahren. • umfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| ZUFUHRST | • zufuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |
| ZURUFEST | • zurufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. |