| FORSTEST | • forstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forsten. • forstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs forsten. |
| FRÄSTEST | • frästest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fräsen. • frästest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fräsen. |
| FRISTEST | • fristest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fristen. • fristest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fristen. |
| FROSTEST | • frostest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frosten. • frostest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frosten. |
| FRUSTEST | • frustest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frusten. • frustest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frusten. |
| FÜRSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORTSFEST | • ortsfest Adj. In der örtlichen Lage unveränderbar. |
| STIFTERS | • Stifters V. Genitiv Singular des Substantivs Stifter. |
| STRAFEST | • strafest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strafen. |
| STRAFFST | • straffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs straffen. |
| STREIFST | • streifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streifen. |
| STRUPFST | • strupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strupfen. |
| SURFTEST | • surftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs surfen. • surftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs surfen. |
| TRÄFSTES | • träfstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. • träfstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. • träfstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. |