| ENTFROST | • entfrost V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfrosten. |
| FLORETTS | • Floretts V. Genitiv Singular des Substantivs Florett. |
| FOLTERST | • folterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. |
| FORMTEST | • formtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs formen. • formtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs formen. |
| FORSTAMT | • Forstamt S. Amt, das für das Forstwesen zuständig ist. • Forstamt S. Gebäude, in dem sich [1] befindet. |
| FORSTEST | • forstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forsten. • forstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs forsten. |
| FORSTETE | • forstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forsten. • forstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs forsten. • forstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs forsten. |
| FORSTRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTHAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTSATZ | • Fortsatz S. Medizin, Anatomie: von einem Organismus, Organ oder Körperteil ausgebildete Verlängerung. |
| FORTSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRONTEST | • frontest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fronen. • frontest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fronen. |
| FROSTEST | • frostest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frosten. • frostest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frosten. |
| FROSTETE | • frostete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frosten. • frostete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frosten. • frostete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frosten. |
| FROTTEES | • Frottees V. Nominativ Plural des Substantivs Frottee. • Frottees V. Genitiv Singular des Substantivs Frottee. • Frottees V. Genitiv Plural des Substantivs Frottee. |
| ORTSFEST | • ortsfest Adj. In der örtlichen Lage unveränderbar. |
| OSTFRONT | • Ostfront S. Militär: Front, die im Osten eines Gebietes verläuft. • Ostfront S. Östliche Seite eines Gebäudes. |
| ROTSTIFT | • Rotstift S. Rot schreibender Stift. • Rotstift S. Übertragen: Sparmaßnahmen. |
| TARTUFOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROPFEST | • tropfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tropfen. |