| ERSOFFST | • ersoffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersaufen. |
| FORSCHST | • forschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forschen. |
| FORSTEST | • forstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forsten. • forstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs forsten. |
| FORTLASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTMUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTRISS | • fortriss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortreißen. • fortriss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortreißen. |
| FRISTLOS | • fristlos Adj. Ohne Kündigungsfrist. |
| FROHSTES | • frohstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. |
| FROSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FROSTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FROSTEST | • frostest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frosten. • frostest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frosten. |
| ORTSFEST | • ortsfest Adj. In der örtlichen Lage unveränderbar. |
| RASTHOFS | • Rasthofs V. Genitiv Singular des Substantivs Rasthof. |
| SOFTERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOPFERS | • Stopfers V. Genitiv Singular des Substantivs Stopfer. |
| STRAFLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URSTOFFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |