| ABFRORST | • abfrorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. | 
| BARFROST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERFRORST | • erfrorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. | 
| FESTFROR | • festfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfrieren. • festfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfrieren. | 
| FORDERST | • forderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fordern. | 
| FORSTRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTRANS | • Fortrans V. Genitiv Singular des Substantivs Fortran. | 
| FORTRISS | • fortriss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortreißen. • fortriss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortreißen. | 
| FROHSTER | • frohster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. • frohster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs froh. | 
| FROSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FROSTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜRWORTS | • Fürworts V. Genitiv Singular des Substantivs Fürwort. | 
| GEFRORST | • gefrorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. | 
| RAUFROST | • Raufrost S. Durch gefrierende Nebelwassertröpfchen an der Windseite entstehende körnige, weiße, undurchsichtige… | 
| ROSTFREI | • rostfrei Adj. Selten: frei von Rost. • rostfrei Adj. Durch die Art der Herstellung nichtrostend. | 
| SOFTERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUFRORST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |