| AUFLASST | • auflasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflassen. | 
| AUFLÄSST | • auflässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflassen. • auflässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflassen.
 | 
| FAULSTES | • faulstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs faul. • faulstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs faul.
 • faulstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs faul.
 | 
| FÄUSTELS | • Fäustels V. Genitiv Singular des Substantivs Fäustel. | 
| FLAUSTES | • flaustes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau. • flaustes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flau.
 • flaustes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs flau.
 | 
| FUSSELST | • fusselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fusseln. | 
| FUSSELTE | • fusselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fusseln. • fusselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fusseln.
 • fusselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fusseln.
 | 
| FUSSKALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JULFESTS | • Julfests V. Genitiv Singular des Substantivs Julfest. | 
| SULFATES | • Sulfates V. Genitiv Singular des Substantivs Sulfat. | 
| UMFLOSST | • umflosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. • umflosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfließen.
 | 
| UMFLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUFLOSST | • zuflosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufließen. • zuflosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufließen.
 | 
| ZUFLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |