| ANSTIFTE | • anstifte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstiften. • anstifte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstiften. • anstifte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstiften. |
| EINSTUFT | • einstuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstufen. • einstuft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstufen. |
| ENTFRIST | • entfrist V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfristen. |
| FEINTEST | • feintest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feinen. • feintest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feinen. |
| FITTINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRITTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄNFTIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINTFLUT | • Sintflut S. Eine im 1. Buch Mose der Bibel bezeichnete große weltumspannende Flut, mit der Gott die Menschen für… |
| SNIFFTET | • snifftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sniffen. • snifftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sniffen. |
| STEIFTEN | • steiften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steifen. • steiften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs steifen. • steiften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steifen. |
| STIFTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIFTEND | • stiftend Partz. Partizip Präsens des Verbs stiften. |
| STIFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIFTERN | • Stiftern V. Dativ Plural des Substantivs Stifter. |
| STIFTUNG | • Stiftung S. Bereitstellung von Geld oder Sachmitteln für einen erwünschten Zweck. • Stiftung S. Anstalt, Einrichtung, Institution, Organisation, die mit gestifteten Geldern oder Sachmitteln ins Leben gerufen wurde. |
| TIEFSTEN | • tiefsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs tief. • tiefsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs tief. • tiefsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs tief. |
| TRIFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |