| ANFIELST | • anfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfallen. |
| ANLIEFST | • anliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. |
| FELSITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FINALIST | • Finalist S. Teilnehmer im Finale eines Wettbewerbs. |
| FISTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FISTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLIESTEN | • fliesten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliesen. • fliesten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fliesen. • fliesten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliesen. |
| FLINKSTE | • flinkste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flink. • flinkste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flink. • flinkste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flink. |
| FLIRTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLITZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIFTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIFTINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLIFANTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OSTFALIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINTFLUT | • Sintflut S. Eine im 1. Buch Mose der Bibel bezeichnete große weltumspannende Flut, mit der Gott die Menschen für… |
| STIEFELN | • stiefeln V. Intransitiv, Hilfsverb sein; umgangssprachlich: mit raumgreifenden festen Schritten gehen. • stiefeln V. Reflexiv, Hilfsverb haben; veraltet: sich Stiefel anziehen. • stiefeln V. Reflexiv, Hilfsverb haben; übertragen, veraltet: sich für etwas bereit machen, sich für etwas rüsten. |
| STIFTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SULFITEN | • Sulfiten V. Dativ Plural des Substantivs Sulfit. |
| TONFILMS | • Tonfilms V. Genitiv Singular des Substantivs Tonfilm. |