| AUFGEILT | • aufgeilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeilen. • aufgeilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeilen. |
| AUFGLEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGLITT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGZEIT | • Flugzeit S. Dauer eines Fluges. |
| FULGURIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HILFSGUT | • Hilfsgut S. Meist im Plural: Ware, die der Unterstützung von hilfsbedürftigen, notleidenden Menschen dient (insbesondere… |
| KLUFTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTIGEM | • luftigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. • luftigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. |
| LUFTIGEN | • luftigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. • luftigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. • luftigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. |
| LUFTIGER | • luftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. • luftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. • luftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. |
| LUFTIGES | • luftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. • luftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. • luftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs luftig. |
| TÄUFLING | • Täufling S. Jemand, der getauft wird. |
| TIEFFLUG | • Tiefflug S. Flug in geringer Höhe. |
| UMFLIEGT | • umfliegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfliegen. • umfliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfliegen. • umfliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfliegen. |
| UNFLÄTIG | • unflätig Adj. So, dass es nicht den üblichen Regeln des guten Benehmens oder Anstandes entspricht. |
| ZUFLIEGT | • zufliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. • zufliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |