| FÜRWITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRWITZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRWITZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRWITZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERWÜRFE | • zerwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWÜRFEN | • zerwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWÜRFET | • zerwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWÜRFST | • zerwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWÜRFT | • zerwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZUWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWÜRFE | • zuwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZUWÜRFEN | • zuwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZUWÜRFEST | • zuwürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZUWÜRFET | • zuwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZUWÜRFST | • zuwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZUWÜRFT | • zuwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |