| PFROPFT | • pfropft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfropfen. • pfropft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfropfen. • pfropft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfropfen. |
| FLIPPERT | • flippert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flippern. • flippert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flippern. • flippert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flippern. |
| FRAPPANT | • frappant Adj. In Erstaunen versetzend, auffallend, frappierend. |
| PFROPFET | • pfropfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfropfen. |
| PFROPFST | • pfropfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfropfen. |
| PFROPFTE | • pfropfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen. • pfropfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen. • pfropfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen. |
| TREPPAUF | • treppauf Adv. Die Treppe hinauf. |
| FLIPPERST | • flipperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flippern. • flipperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flippern. |
| FLIPPERTE | • flipperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flippern. • flipperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flippern. • flipperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flippern. |
| FRAPPANTE | • frappante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frappant. • frappante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frappant. • frappante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frappant. |
| FRAPPIERT | • frappiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs frappieren. • frappiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frappieren. • frappiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frappieren. |
| GEFOPPTER | • gefoppter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoppt. • gefoppter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoppt. • gefoppter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoppt. |
| GEPFROPFT | • gepfropft Partz. Partizip Perfekt des Verbs pfropfen. |
| PFROPFEST | • pfropfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfropfen. |
| PFROPFTEN | • pfropften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen. • pfropften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen. • pfropften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen. |
| PFROPFTET | • pfropftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen. • pfropftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfropfen. |