| MAMPFT | • mampft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mampfen. • mampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mampfen.
 • mampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mampfen.
 | 
| MAMPFET | • mampfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mampfen. | 
| MAMPFST | • mampfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mampfen. | 
| MAMPFTE | • mampfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mampfen. • mampfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mampfen.
 • mampfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mampfen.
 | 
| GEMAMPFT | • gemampft Partz. Partizip Perfekt des Verbs mampfen. | 
| MAMPFEST | • mampfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mampfen. | 
| MAMPFTEN | • mampften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mampfen. • mampften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mampfen.
 • mampften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mampfen.
 | 
| MAMPFTET | • mampftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mampfen. • mampftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mampfen.
 | 
| STUMPFEM | • stumpfem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf. • stumpfem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stumpf.
 | 
| UMKÄMPFT | • umkämpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs umkämpfen. • umkämpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umkämpfen.
 • umkämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkämpfen.
 | 
| BEIMPFTEM | • beimpftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft. • beimpftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beimpft.
 | 
| DUMPFSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEIMPFTEM | • geimpftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft. • geimpftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geimpft.
 • Geimpftem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Geimpfter.
 | 
| GEMAMPFTE | • gemampfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemampft. • gemampfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemampft.
 • gemampfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemampft.
 | 
| MAMPFTEST | • mampftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mampfen. • mampftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mampfen.
 | 
| UMKÄMPFET | • umkämpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umkämpfen. | 
| UMKÄMPFST | • umkämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkämpfen. | 
| UMKÄMPFTE | • umkämpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkämpft. • umkämpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkämpft.
 • umkämpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umkämpft.
 |