| EMPFÖHLST | • empföhlst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
| FAKTIÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÖMMELST | • frömmelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. |
| FRÖMMSTE | • frömmste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm. • frömmste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm. • frömmste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm. |
| FRÖMMSTEM | • frömmstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm. • frömmstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm. |
| FRÖMMSTEN | • frömmsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm. • frömmsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm. • frömmsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fromm. |
| FRÖMMSTER | • frömmster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm. • frömmster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm. • frömmster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm. |
| FRÖMMSTES | • frömmstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm. • frömmstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm. • frömmstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs fromm. |
| MUSTÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSTÖPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLÖGEST | • umflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. |
| UMFLÖGST | • umflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. |
| UMFLÖSSET | • umflösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfließen. |
| UMFLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |