| ZWÖLF | • zwölf Num. Die Kardinalzahl zwischen elf und dreizehn. • Zwölf S. Mathematik: die natürliche Zahl zwischen Elf und Dreizehn.
 • Zwölf S. Die oberste „Ziffer“ (Markierung) an einer Uhr (XII, 12 oder nur ein Strich).
 | 
| ZWÖLFECK | • Zwölfeck S. 12-Eck. • Zwölfeck S. Mathematik, Geometrie: geometrische Figur mit zwölf Ecken.
 | 
| ZWÖLFECKE | • Zwölfecke V. 12-Ecke. • Zwölfecke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zwölfeck.
 • Zwölfecke V. Nominativ Plural des Substantivs Zwölfeck.
 | 
| ZWÖLFECKS | • Zwölfecks V. 12-Ecks. • Zwölfecks V. Genitiv Singular des Substantivs Zwölfeck.
 | 
| ZWÖLFEN | • zwölfen V. Dativ Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl zwölf. • Zwölfen V. Nominativ Plural des Substantivs Zwölf.
 • Zwölfen V. Genitiv Plural des Substantivs Zwölf.
 | 
| ZWÖLFER | • zwölfer V. Genitiv Plural der Flexion ohne bestimmten Artikel der Kardinalzahl zwölf. • Zwölfer S. Umgangssprachlich, allgemein: etwas mit Größe, Wert, Maß oder Nummer zwölf.
 • Zwölfer S. Speziell: höchste Gewinnstufe beim Toto.
 | 
| ZWÖLFERN | • Zwölfern V. Dativ Plural des Substantivs Zwölfer. | 
| ZWÖLFERS | • Zwölfers V. Genitiv Singular des Substantivs Zwölfer. | 
| ZWÖLFFACH | • zwölffach Adj. 12fach, 12-fach. • zwölffach Adj. Zwölfmal so oft oder so viel.
 | 
| ZWÖLFMAL | • zwölfmal Adv. 12-mal, bei Betonung: zwölf Mal, 12 Mal. • zwölfmal Adv. Bestimmtes Wiederholungszahlwort (Angabe, wie oft etwas wiederkehrt): zwölf Male; elfmal und ein weiteres Mal.
 | 
| ZWÖLFT | • zwölft Num. Mit zu: mit einer Gruppe aus zwölf Individuen etwas machen. | 
| ZWÖLFTE | • zwölfte Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der elften kommend; dem dreizehnten vorausgehend. | 
| ZWÖLFTEL | • Zwölftel S. Zwölfter Teil eines Ganzen. | 
| ZWÖLFTELN | • Zwölfteln V. Dativ Plural des Substantivs Zwölftel. | 
| ZWÖLFTELS | • Zwölftels V. Genitiv Singular des Substantivs Zwölftel. | 
| ZWÖLFTEM | • zwölftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. • zwölftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte.
 | 
| ZWÖLFTEN | • zwölften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. • zwölften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte.
 • zwölften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte.
 | 
| ZWÖLFTENS | • zwölftens Adv. An zwölfter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem). | 
| ZWÖLFTER | • zwölfter V. Unbestimmte männliche Deklination von zwölfte. | 
| ZWÖLFTES | • zwölftes V. Unbestimmte neutrale Deklination von zwölfte. |