| VERFÜLLT | • verfüllt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. • verfüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. • verfüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. |
| VERHÜLFT | • verhülft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERKLÜFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFÜHLT | • vorfühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. • vorfühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. |
| VERBLÜFFT | • verblüfft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblüffen. • verblüfft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblüffen. • verblüfft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblüffen. |
| VERFÜLLET | • verfüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. |
| VERFÜLLST | • verfüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfüllen. |
| VERFÜLLTE | • verfüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfüllt. • verfüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfüllt. • verfüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfüllt. |
| VERHÜLFET | • verhülfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERHÜLFST | • verhülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERKLÜFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLFÜHRT | • vollführt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vollführen. • vollführt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. • vollführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollführen. |
| VOLLFÜLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORFÜHLET | • vorfühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. |
| VORFÜHLST | • vorfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. |
| VORFÜHLTE | • vorfühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. • vorfühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. • vorfühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfühlen. |