Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 18 Wörter enthalten F, L, 2N und P

ANKLOPFENanklopfen V. Intransitiv: um Einlass klopfen.
anklopfen V. Intransitiv: freundlich nachfragen, wie es um etwas bestellt ist, was man sich wünscht.
ANPFLANZEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANPFLANZEanpflanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen.
anpflanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen.
anpflanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen.
ANPFLANZTanpflanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen.
anpflanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen.
anpflanzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpflanzen.
ÄPFELNDENäpfelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äpfelnd.
äpfelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äpfelnd.
äpfelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äpfelnd.
EINPFLANZEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KNÖPFLEINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LUPFENDENlupfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lupfend.
lupfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lupfend.
lupfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lupfend.
LÜPFENDENlüpfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend.
lüpfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend.
lüpfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lüpfend.
PANFLÖTENPanflöten V. Nominativ Plural des Substantivs Panflöte.
Panflöten V. Genitiv Plural des Substantivs Panflöte.
Panflöten V. Dativ Plural des Substantivs Panflöte.
PFANDLNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PFLANZENpflanzen V. Transitiv: zum Anwachsen einsetzen.
pflanzen V. Transitiv: hinsetzen, aufstellen.
pflanzen V. Transitiv, Österreich: jemanden zum Narren halten, jemanden an der Nase herumführen.
PFLANZENDpflanzend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflanzen.
PFLANZENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PFLANZERNPflanzern V. Dativ Plural des Substantivs Pflanzer.
PFLANZTENpflanzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen.
pflanzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen.
pflanzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen.
PFLANZUNGPflanzung S. Das Verbinden eines jungen Gewächses mit dem Erdboden.
Pflanzung S. Planmäßig angelegte Gruppe von Bäumen.
POLYFONENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.