| AUFGLÖMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGLÖMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGLÖMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÖMMEL | • frömmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. |
| FRÖMMELE | • frömmele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. |
| FRÖMMELEI | • Frömmelei S. Kein Plural, abwertend: überzogene, demonstrativ zur Schau getragene Frömmigkeit. • Frömmelei S. Abwertend: Äußerung, Handlung, der eine als unangenehm empfundene, übertriebene Frömmigkeit zugrunde liegt. |
| FRÖMMELN | • frömmeln V. So tun, als ob man immer allen Verhaltensvorgaben einer Religion aus innerer Überzeugung folgt, obwohl… |
| FRÖMMELND | • frömmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs frömmeln. |
| FRÖMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÖMMELST | • frömmelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. |
| FRÖMMELT | • frömmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. |
| FRÖMMELTE | • frömmelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frömmeln. |
| FRÖMMLE | • frömmle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. • frömmle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frömmeln. |
| FRÖMMLER | • Frömmler S. Person, die sich auf übertriebene Weise als fromm präsentiert. |
| FRÖMMLERN | • Frömmlern V. Dativ Plural des Substantivs Frömmler. |
| FRÖMMLERS | • Frömmlers V. Genitiv Singular des Substantivs Frömmler. |