| NERZFELL | • Nerzfell S. (Abgezogenes) Fell eines Nerzes. |
| ZUFALLEN | • zufallen V. Intransitiv: sich von selbst schließen. • zufallen V. Intransitiv: zugeteilt werden. |
| ZUFÄLLEN | • Zufällen V. Dativ Plural des Substantivs Zufall. |
| FLATULENZ | • Flatulenz S. Medizin: Aufblähung des Magens oder Darms mit häufigem (rektalen) Abgang von Darmgasen. |
| FUNKZELLE | • Funkzelle S. Technik: Gebiet um einen Mobilfunkmast (genau: funktechnische Einrichtung), in dem die mobile Kommunikation… |
| GRENZFALL | • Grenzfall S. Nicht eindeutig einem bestimmten Typus zuzuordnendes Ereignis/Ding (auch Person). |
| NAGELFALZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NERZFELLE | • Nerzfelle V. Nominativ Plural des Substantivs Nerzfell. • Nerzfelle V. Genitiv Plural des Substantivs Nerzfell. • Nerzfelle V. Akkusativ Plural des Substantivs Nerzfell. |
| NERZFELLS | • Nerzfells V. Genitiv Singular des Substantivs Nerzfell. |
| ÖLPFLANZE | • Ölpflanze S. Pflanze, die zur Herstellung von Pflanzenöl und Fetten genutzt wird. |
| ZERFALLEN | • zerfallen V. In seine Einzelteile auseinanderfallen, sich auflösen. • zerfallen V. Übertragen: untergehen, aufhören als Ganzes zu existieren, sich nicht aufrechterhalten können. • zerfallen V. Kernphysik: sich spontan spalten. |
| ZERFALLNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFÄLLEN | • Zerfällen V. Dativ Plural des Substantivs Zerfall. |
| ZUFALLEND | • zufallend Partz. Partizip Präsens des Verbs zufallen. |
| ZUFALLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWÖLFTELN | • Zwölfteln V. Dativ Plural des Substantivs Zwölftel. |