| FEHWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WECKRUFS | • Weckrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Weckruf. | 
| FACHWERKS | • Fachwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Fachwerk. | 
| FAHRWERKS | • Fahrwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrwerk. | 
| FEHWERKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRÜHWERKS | • Frühwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Frühwerk. | 
| FUHRWERKS | • Fuhrwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Fuhrwerk. | 
| HAUFWERKS | • Haufwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Haufwerk. | 
| HILFSWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAUFWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KORBWURFS | • Korbwurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Korbwurf. | 
| LAUFWERKS | • Laufwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Laufwerk. | 
| WECKRUFES | • Weckrufes V. Genitiv Singular des Substantivs Weckruf. | 
| WERKSTOFF | • Werkstoff S. Arbeitsmittel rein stofflicher Natur, das in Produktionsprozessen zu Halbfabrikaten oder Fertigerzeugnissen… | 
| WIRKSTOFF | • Wirkstoff S. Substanz, die in geringer Dosis in einem Organismus eine spezifische Wirkung bzw. eine Reaktion hervorruft. | 
| WIRRKOPFS | • Wirrkopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Wirrkopf. | 
| WORKFLOWS | • Workflows V. Genitiv Singular des Substantivs Workflow. • Workflows V. Nominativ Plural des Substantivs Workflow. • Workflows V. Genitiv Plural des Substantivs Workflow. | 
| WURFKREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |