Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter enthalten F, K, 2R und Ü

CKRUFRückruf S. Aktion eines Produzenten einer Ware, bei der diese zurückgenommen wird.
Rückruf S. Telefonanruf als Reaktion auf ein vor kurzem geführtes Gespräch.
FRÜHWERKFrühwerk S. Gesamtheit der Werke, die ein Künstler, Literat oder Musiker in seiner ersten Schaffensperiode hervorgebracht hat.
Frühwerk S. Einzelne Arbeit aus [1].
KURFÜRSTKurfürst S. Ein Reichsfürst des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, der das Recht hatte, an der Wahl des…
CKFÜHRrückführ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rückführen.
CKRUFERückrufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rückruf.
Rückrufe V. Nominativ Plural des Substantivs Rückruf.
Rückrufe V. Genitiv Plural des Substantivs Rückruf.
CKRUFSRückrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Rückruf.
FRÜHDRUCKFrühdruck S. Ein Druck aus der Frühzeit des Buchdrucks.
FRÜHWERKEFrühwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Frühwerk.
Frühwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Frühwerk.
Frühwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Frühwerk.
FRÜHWERKSFrühwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Frühwerk.
KORBWÜRFEKorbwürfe V. Nominativ Plural des Substantivs Korbwurf.
Korbwürfe V. Genitiv Plural des Substantivs Korbwurf.
Korbwürfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Korbwurf.
LOKFÜHRERLokführer S. Kurz für: Lokomotivführer.
CKFAHRTRückfahrt S. Fahrt dahin zurück, von wo man aufgebrochen war.
CKFRAGErückfrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückfragen.
rückfrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückfragen.
rückfrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückfragen.
CKFRONTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
CKFÜHRErückführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückführen.
rückführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückführen.
rückführe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückführen.
CKFÜHRTrückführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückführen.
rückführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückführen.
CKGRIFFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
CKRUFENrückrufen V. Veraltet: in das Gedächtnis rufen.
Rückrufen V. Dativ Plural des Substantivs Rückruf.
CKRUFESRückrufes V. Genitiv Singular des Substantivs Rückruf.
ZUCKRUFEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 1139 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.