| KÜFERN | • Küfern V. Dativ Plural des Substantivs Küfer. |
| KÜFERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKNÜPF | • verknüpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. |
| AUFRÜCKEN | • aufrücken V. Vorrücken, um eine Reihe oder Lücke zu schließen. • aufrücken V. In eine höhere, wichtigere Position befördert werden. |
| DAFÜRKANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNKTÜRME | • Funktürme V. Nominativ Plural des Substantivs Funkturm. • Funktürme V. Genitiv Plural des Substantivs Funkturm. • Funktürme V. Akkusativ Plural des Substantivs Funkturm. |
| HERKÜNFTE | • Herkünfte V. Nominativ Plural des Substantivs Herkunft. • Herkünfte V. Genitiv Plural des Substantivs Herkunft. • Herkünfte V. Akkusativ Plural des Substantivs Herkunft. |
| KARNÜFFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜPFWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONFITÜRE | • Konfitüre S. Marmelade aus nur einer Fruchtsorte. |
| KÜFEREIEN | • Küfereien V. Nominativ Plural des Substantivs Küferei. • Küfereien V. Genitiv Plural des Substantivs Küferei. • Küfereien V. Dativ Plural des Substantivs Küferei. |
| KÜNFTIGER | • künftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs künftig. • künftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs künftig. • künftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs künftig. |
| KÜRLAUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRLÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜCKERN | • Pflückern V. Dativ Plural des Substantivs Pflücker. |
| RÜCKFRONT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKKUNFT | • Rückkunft S. Gehoben: das Zurückkommen von einem (entfernten) Aufenthalt; Rückkehr. |
| RÜCKRUFEN | • rückrufen V. Veraltet: in das Gedächtnis rufen. • Rückrufen V. Dativ Plural des Substantivs Rückruf. |
| VERKNÜPFE | • verknüpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. • verknüpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. • verknüpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. |
| VERKNÜPFT | • verknüpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs verknüpfen. • verknüpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. • verknüpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknüpfen. |