| KLAMPFE | • klampfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klampfen. • klampfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klampfen. • klampfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klampfen. |
| DAMPFLOK | • Dampflok S. Abkürzung von Dampflokomotive. |
| KAMPFLOS | • kampflos Adj. Ohne Auseinandersetzung. |
| KLAMPFEN | • klampfen V. Umgangssprachlich, auch abwertend: Gitarre (Klampfe) spielen. • Klampfen V. Nominativ Plural des Substantivs Klampfe. • Klampfen V. Genitiv Plural des Substantivs Klampfe. |
| DAMPFLOKS | • Dampfloks V. Nominativ Plural des Substantivs Dampflok. • Dampfloks V. Genitiv Plural des Substantivs Dampflok. • Dampfloks V. Dativ Plural des Substantivs Dampflok. |
| FILMKOPIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFERÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFLÄRM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFLOSE | • kampflose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kampflos. • kampflose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kampflos. • kampflose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kampflos. |
| KAMPFLUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFWAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUMPFUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHLDAMPF | • Kohldampf S. Umgangssprachlich: großer Hunger. |
| KOPFLOSEM | • kopflosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos. • kopflosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kopflos. |
| LIDKRAMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTKAMPF | • Luftkampf S. Militär: militärische Auseinandersetzung am Himmel, an der mindestens zwei Flugzeuge beteiligt sind. |
| MOLENKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLKAMPF | • Wahlkampf S. Das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl. |