| FELSBLOCK | • Felsblock S. Größeres Stück Fels. |
| FLOSKEL | • Floskel S. Formelhafte Redewendung oder nichts sagende (inhaltsarme) Worte. |
| FLOSKELN | • Floskeln V. Nominativ Plural des Substantivs Floskel. • Floskeln V. Genitiv Plural des Substantivs Floskel. • Floskeln V. Dativ Plural des Substantivs Floskel. |
| FOLKLORE | • Folklore S. Volkstümliche Überlieferung in Musik, Kleidung und Brauchtum. • Folklore S. Volkskunde. • Folklore S. Traditionelle volkstümliche Musik. |
| FOLLIKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLLIKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLLIKELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLFKLUB | • Golfklub S. Golfclub. • Golfklub S. Verein, dessen Mitglieder sich dem Sport Golf widmen. |
| GOLFKLUBS | • Golfklubs V. Nominativ Plural des Substantivs Golfklub. • Golfklubs V. Genitiv Singular des Substantivs Golfklub. • Golfklubs V. Genitiv Plural des Substantivs Golfklub. |
| KAULIFLOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFBALL | • Kopfball S. Sport: Ball, der mit dem Kopf gespielt wurde. |
| KOPFBALLE | • Kopfballe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kopfball. |
| KOPFBALLS | • Kopfballs V. Genitiv Singular des Substantivs Kopfball. |
| KOPFBÄLLE | • Kopfbälle V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfball. • Kopfbälle V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfball. • Kopfbälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Kopfball. |
| KOTFLÜGEL | • Kotflügel S. Kraftfahrzeugtechnik: Bauteil/Teil der Karosserie eines Kraftfahrzeuges/Autos, das zur Abdeckung von… |
| KRAFTVOLL | • kraftvoll Adj. Voll von, an Kraft. |
| VOLKSLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLKRAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |