| APERITIF | • Aperitif S. Gastronomie: alkoholisches Getränk, das vor dem Essen zur Anregung des Appetits getrunken wird. | 
| EINIMPFT | • einimpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. • einimpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen.
 | 
| GIFTPILZ | • Giftpilz S. Pilz, dessen Genuss zu gesundheitlichen Schäden oder zum Tod führen kann. | 
| PAZIFIST | • Pazifist S. Anhänger des Pazifismus; Person, die den Krieg und die Gewalt ablehnt und sich für den Frieden einsetzt. | 
| APERITIFE | • Aperitife V. Nominativ Plural des Substantivs Aperitif. • Aperitife V. Genitiv Plural des Substantivs Aperitif.
 • Aperitife V. Akkusativ Plural des Substantivs Aperitif.
 | 
| APERITIFS | • Aperitifs V. Genitiv Singular des Substantivs Aperitif. • Aperitifs V. Nominativ Plural des Substantivs Aperitif.
 • Aperitifs V. Genitiv Plural des Substantivs Aperitif.
 | 
| EINIMPFET | • einimpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. | 
| EINIMPFST | • einimpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. | 
| EINIMPFTE | • einimpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen. • einimpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen.
 • einimpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einimpfen.
 | 
| FEINSPITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FIPSIGSTE | • fipsigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fipsig. • fipsigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fipsig.
 • fipsigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fipsig.
 | 
| FIRMPATIN | • Firmpatin S. Religion: weibliche Person, die den Firmling bei der Firmung begleitet. | 
| GIFTPFEIL | • Giftpfeil S. Pfeil, bei dem die Pfeilspitze mit Gift imprägniert ist. | 
| GIFTPILZE | • Giftpilze V. Nominativ Plural des Substantivs Giftpilz. • Giftpilze V. Genitiv Plural des Substantivs Giftpilz.
 • Giftpilze V. Akkusativ Plural des Substantivs Giftpilz.
 | 
| PFEILGIFT | • Pfeilgift S. Gift, das an eine Pfeilspitze gebracht und mit dieser verschossen wird. | 
| PFISTEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PIAFFIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PIEFIGSTE | • piefigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs piefig. • piefigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs piefig.
 • piefigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs piefig.
 | 
| PILOTFILM | • Pilotfilm S. Erste Folge einer Fernsehserie. | 
| PROFITIER | • profitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs profitieren. |