| FONOTHEK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKUNFT | • Herkunft S. Allgemein: woher etwas oder jemand kommt. • Herkunft S. Woher jemandes Familie stammt. • Herkunft S. Ursprung eines Wortes. |
| HINKUNFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINDHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHAKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAHTFUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTHAKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLINKHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUTHARKEN | • Futharken V. Dativ Plural des Substantivs Futhark. |
| HEIMKUNFT | • Heimkunft S. Gehoben: das Zurückkehren in die Heimat. |
| HERKÜNFTE | • Herkünfte V. Nominativ Plural des Substantivs Herkunft. • Herkünfte V. Genitiv Plural des Substantivs Herkunft. • Herkünfte V. Akkusativ Plural des Substantivs Herkunft. |
| KAHNFAHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINDHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANKHAFT | • krankhaft Adj. Durch eine Krankheit hervorgerufen. • krankhaft Adj. Sich wie eine Krankheit äußernd, von der Normalität abweichend. |
| NACHKAUFT | • nachkauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkaufen. • nachkauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkaufen. |
| NACHKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ONKELHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRUNKHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RICHTFUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |