| BESCHIMPF | • beschimpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschimpfen. | 
| DUMPFHEIT | • Dumpfheit S. Allgemein: das Dumpfsein. • Dumpfheit S. Philosophie, bei Goethe: Zustand der Empfindung bei einseitig verstandlicher Einstellung.
 • Dumpfheit S. Medizin: Zustand der Benommenheit.
 | 
| EMPFIEHL | • empfiehl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. | 
| EMPFIEHLT | • empfiehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. | 
| HAUPTFILM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MILCHNAPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFARRHEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHIMPF | • schimpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • Schimpf S. Gehoben, meist Singular: Verletzung der Selbstachtung.
 | 
| SCHIMPFE | • schimpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • schimpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schimpfen.
 • schimpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schimpfen.
 | 
| SCHIMPFEN | • schimpfen V. Intransitiv: (einer anderen Person) seinen Ärger kundtun. • schimpfen V. Intransitiv: mit aggressiven oder beleidigenden Worten tadeln.
 • schimpfen V. Transitiv, auch reflexiv: jemanden, sich oder etwas auf eine bestimmte Weise benennen.
 | 
| SCHIMPFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHIMPFES | • Schimpfes V. Genitiv Singular des Substantivs Schimpf. | 
| SCHIMPFET | • schimpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. | 
| SCHIMPFS | • Schimpfs V. Genitiv Singular des Substantivs Schimpf. | 
| SCHIMPFST | • schimpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. | 
| SCHIMPFT | • schimpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • schimpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen.
 • schimpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen.
 | 
| SCHIMPFTE | • schimpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schimpfen. • schimpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schimpfen.
 • schimpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schimpfen.
 |