| HÜFTWEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜFTWEHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHNHAFT | • wahnhaft Adj. Von einer fixen Idee/irren Vorstellung (= einem Wahn), welche nichts mit der Realität, den Fakten oder… |
| WAHRHAFT | • wahrhaft Adj. Wirklich, tatsächlich, unzweifelhaft. |
| WEHRHAFT | • wehrhaft Adj. Fähig, sich zu verteidigen/sich zu wehren. • wehrhaft Adj. Architektur, Technik, veraltend: so gebaut, dass man sich verteidigen kann. |
| WOHNHAFT | • wohnhaft Adj. Am genannten Ort wohnend. |
| HOCHWARFT | • hochwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| HOCHWERFT | • hochwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| HOCHWIRFT | • hochwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| HOCHWÜRFT | • hochwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| HÜFTWEHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHNHAFTE | • wahnhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahnhaft. • wahnhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahnhaft. • wahnhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahnhaft. |
| WAHRHAFTE | • wahrhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrhaft. • wahrhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrhaft. • wahrhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrhaft. |
| WEHRHAFTE | • wehrhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. • wehrhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. • wehrhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. |
| WOHLFAHRT | • Wohlfahrt S. Im weiteren Sinne: das verwirklichte Gemeinwohl und die Verbürgung für die Entfaltungsmöglichkeiten… • Wohlfahrt S. Im engeren Sinne: die öffentliche Fürsorge. |
| WOHLFÜHLT | • wohlfühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlfühlen. • wohlfühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wohlfühlen. |
| WOHNHAFTE | • wohnhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnhaft. • wohnhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnhaft. • wohnhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnhaft. |