| AUFHORCHT | • aufhorcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhorchen. • aufhorcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhorchen.
 | 
| EHRFURCHT | • Ehrfurcht S. Auf einer hohen Achtung von Würde, Erhabenheit oder Wert beruhende Scheu. | 
| FAHRSTUHL | • Fahrstuhl S. Anlage mit der Fähigkeit, durch eine Kabine Personen und Gegenstände vertikal nach oben oder unten zu befördern. • Fahrstuhl S. Kurz für: Krankenfahrstuhl (Rollstuhl).
 | 
| FLUTHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLUTHÖHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUCHSHATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUPTFACH | • Hauptfach S. Fach an einer Universität, in dem jemand ein vollständiges Studium absolviert. • Hauptfach S. Fach an einer (Regel-)Schule, dem eine hohe Wichtigkeit zugerechnet wird.
 | 
| HEIMFUHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERFUHRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERFUHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINFUHRST | • hinfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. | 
| HINFUHRT | • hinfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfahren. | 
| HOCHFUHRT | • hochfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfahren. | 
| HÖHENLUFT | • Höhenluft S. Meist Singular: sauerstoffarme, relativ schadstoffarme Luft in höheren Lagen. | 
| HÖHERSTUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHFUHRT | • nachfuhrt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. | 
| SCHUBHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHULHEFT | • Schulheft S. Heft, das für Schulzwecke verwendet wird. | 
| THUNFISCH | • Thunfisch S. Tunfisch. • Thunfisch S. Ichthyologie: großer und schneller Meeresfisch; wissenschaftlicher Name: Thunnus.
 |