| HOCHWARF | • hochwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. • hochwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| HOCHWERF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHRHAFT | • wahrhaft Adj. Wirklich, tatsächlich, unzweifelhaft. |
| WEHRHAFT | • wehrhaft Adj. Fähig, sich zu verteidigen/sich zu wehren. • wehrhaft Adj. Architektur, Technik, veraltend: so gebaut, dass man sich verteidigen kann. |
| HOCHWARFT | • hochwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| HOCHWERFE | • hochwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. • hochwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. • hochwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| HOCHWERFT | • hochwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| HOCHWIRFT | • hochwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| HOCHWÜRFE | • hochwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. • hochwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| HOCHWÜRFT | • hochwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| WAHRHAFTE | • wahrhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrhaft. • wahrhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrhaft. • wahrhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrhaft. |
| WEHRFÄHIG | • wehrfähig Adj. Den Wehrdienst leisten könnend. |
| WEHRHAFTE | • wehrhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. • wehrhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. • wehrhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. |
| WOHLFAHRT | • Wohlfahrt S. Im weiteren Sinne: das verwirklichte Gemeinwohl und die Verbürgung für die Entfaltungsmöglichkeiten… • Wohlfahrt S. Im engeren Sinne: die öffentliche Fürsorge. |