| HEILFROH | • heilfroh Adj. Sehr froh. |
| HEILFROHE | • heilfrohe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilfroh. • heilfrohe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilfroh. • heilfrohe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilfroh. |
| HIFTHORN | • Hifthorn S. Meist historisch: an einer Fessel über der Schulter getragenes Horn, mit dem der Bläser etwas signalisieren kann. |
| HIFTHORNE | • Hifthorne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hifthorn. |
| HIFTHORNS | • Hifthorns V. Genitiv Singular des Substantivs Hifthorn. |
| HINTERHOF | • Hinterhof S. Freier Platz auf der Rückseite eines Gebäudes. |
| HOCHFEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHFEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHFLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHSTIFT | • Hochstift S. Territorium im Heiligen Römischen Reich, in dem die staatliche Souveränität von einem Bischof (Fürstbischof… |
| HOCHWIRFT | • hochwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| HOFFÄHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFFÄHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFKIRCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRCHHOF | • Kirchhof S. Hof, Innenhof an, in oder bei einer Kirche. • Kirchhof S. Regional: Friedhof, der direkt an einer Kirche liegt. |
| KIRCHHOFE | • Kirchhofe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kirchhof. |
| KIRCHHOFS | • Kirchhofs V. Genitiv Singular des Substantivs Kirchhof. |
| LICHTHOF | • Lichthof S. Architektur: allseitig umschlossener Innenhof, in den Licht einfällt und die vorderen Räume erhellt. |
| LICHTHOFE | • Lichthofe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lichthof. |
| LICHTHOFS | • Lichthofs V. Genitiv Singular des Substantivs Lichthof. |