| AUFWIEGST | • aufwiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWOGST | • aufwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWÖGEST | • aufwögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWÖGST | • aufwögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| BERUFSWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGWESEN | • Flugwesen S. Gesamtheit aller organisatorischen Maßnahmen und Einrichtungen für die für die Durchführung von Flugverkehr… |
| FUSSWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSWEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSWEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSWEGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSWEGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTWEGES | • Luftweges V. Genitiv Singular des Substantivs Luftweg. |
| LUFTWEGS | • Luftwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Luftweg. |
| UFERWEGES | • Uferweges V. Genitiv Singular des Substantivs Uferweg. |
| UFERWEGS | • Uferwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Uferweg. |
| WEGFUHRST | • wegfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGLÄUFST | • wegläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |
| ZWANGHUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |