| FERNZUGS | • Fernzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Fernzug. |
| ZUGRIFFS | • Zugriffs V. Genitiv Singular des Substantivs Zugriff. |
| FAHRZEUGS | • Fahrzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrzeug. |
| FERNZUGES | • Fernzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Fernzug. |
| FORTZOGST | • fortzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| FORTZÖGST | • fortzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| FRAGESATZ | • Fragesatz S. Linguistik: Verschiedene Satzformen, die hauptsächlich verwendet werden, um eine Frage zu äußern. |
| GEZIEFERS | • Geziefers V. Genitiv Singular des Substantivs Geziefer. |
| STRAFFZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAFFZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREIFZUG | • Streifzug S. Bewegung zu Fuß oder mittels eines Fahrzeugs in einer bestimmten Umgebung. • Streifzug S. Kursorische Behandlung eines Themengebiets. |
| STURZFLUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGFESTER | • zugfester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfester V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugfest. • zugfester V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zugfest. |
| ZUGPFERDS | • Zugpferds V. Genitiv Singular des Substantivs Zugpferd. |
| ZUGREIFST | • zugreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. |
| ZUGRIFFES | • Zugriffes V. Genitiv Singular des Substantivs Zugriff. |
| ZUGRIFFST | • zugriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugreifen. |