Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 18 Wörter enthalten F, G, N, R und W

GEWORFEN• geworfen Partz. Partizip Perfekt des Verbs werfen.
GEWORFNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BEWERFUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
FAHRWEGEN• Fahrwegen V. Dativ Plural des Substantivs Fahrweg.
GEWORFENE• geworfene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geworfen.
• geworfene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geworfen.
• geworfene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geworfen.
GEWORFNEMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEWORFNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEWORFNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEWORFNESEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UFERWEGEN• Uferwegen V. Dativ Plural des Substantivs Uferweg.
WALFÄNGER• Walfänger S. Person, die am Walfang beteiligt ist.
• Walfänger S. Schiff, das für den Walfang bestimmt ist.
WEGFAHREN• wegfahren V. (Hilfsverb sein) an einen anderen Ort fahren, oft mit der Bedeutung eine Reise zu unternehmen.
• wegfahren V. (Hilfsverb haben) etwas oder jemanden mit einem Gefährt (oder auch das Gefährt selbst) wegbringen.
• wegfahren V. (Hilfsverb sein) jemandem davonfahren, sich vom Ort entfernen.
WEGFUHREN• wegfuhren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren.
• wegfuhren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren.
WEGFÜHREN• wegführen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren.
• wegführen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren.
WEGWARFEN• wegwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen.
• wegwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen.
WEGWERFEN• wegwerfen V. Etwas mit den Armen beschleunigen und so durch die Luft fliegen lassen, dass es sich vom Werfer wegbewegt.
• wegwerfen V. Etwas im Müll oder in der freien Landschaft entsorgen.
• wegwerfen V. Übertragen, reflexiv: jemandem seine Liebe, Zuneigung widmen, der es nicht wert ist.
WEGWÜRFEN• wegwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen.
• wegwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen.
WÜRFLIGEN• würfligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig.
• würfligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig.
• würfligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.