| MITGIFT | • Mitgift S. Vermögen, in Form von Geld, Güter oder Hausrat, das die Eltern ihrer Tochter bei der zukünftigen Heirat mitgeben. | 
| FETTIGEM | • fettigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettig. • fettigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fettig. | 
| GEFETZTEM | • gefetztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. | 
| GEFITZTEM | • gefitztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefitzt. • gefitztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefitzt. | 
| GEFOTZTEM | • gefotztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. • gefotztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefotzt. | 
| GEMÜTHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTAMPFT | • gestampft Partz. Partizip Perfekt des Verbs stampfen. | 
| GESTUFTEM | • gestuftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestuft. • gestuftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestuft. | 
| GESTUMPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETAUFTEM | • getauftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getauftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. | 
| GETEUFTEM | • geteuftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft. • geteuftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geteuft. | 
| GETOPFTEM | • getopftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. • getopftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getopft. | 
| GETRUMPFT | • getrumpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs trumpfen. | 
| GETUPFTEM | • getupftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft. • getupftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getupft. | 
| MITGIFTEN | • Mitgiften V. Nominativ Plural des Substantivs Mitgift. • Mitgiften V. Genitiv Plural des Substantivs Mitgift. • Mitgiften V. Dativ Plural des Substantivs Mitgift. | 
| TRIFTIGEM | • triftigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. • triftigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs triftig. | 
| TÜFTLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMGETAUFT | • umgetauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs umtaufen. | 
| UMGETOPFT | • umgetopft Partz. Partizip Perfekt des Verbs umtopfen. |