| ERBFOLGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERFOLGTER | • erfolgter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfolgt. • erfolgter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfolgt.
 • erfolgter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfolgt.
 | 
| FERNERLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FERNERLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FIGURALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLADRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLASRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRAGILER | • fragiler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fragil. • fragiler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fragil.
 • fragiler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fragil.
 | 
| FRAGILERE | • fragilere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fragil. • fragilere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fragil.
 • fragilere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fragil.
 | 
| FRUGALER | • frugaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frugal. • frugaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frugal.
 • frugaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frugal.
 | 
| FRUGALERE | • frugalere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frugal. • frugalere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frugal.
 • frugalere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs frugal.
 | 
| GEFLIRRT | • geflirrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs flirren. | 
| TORERFOLG | • Torerfolg S. Sport: erzieltes Tor. | 
| VERFOLGER | • Verfolger S. Jemand, der jemanden oder etwas verfolgt. • Verfolger S. Sport: um die gleiche Position kämpfender Konkurrent, der unter beziehungsweise hinter einem liegt.
 • Verfolger S. Technik, Theater: eine Art von Scheinwerfer.
 | 
| WÜRFLIGER | • würfliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. • würfliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig.
 • würfliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig.
 |