| LAUFVOGEL | • Laufvogel S. Ornithologie: ein flugunfähiger Vogel mit kräftigen Laufbeinen und kurzen Flügeln. | 
| VERABFOLG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERFLOG | • verflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. • verflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen.
 | 
| VERFLOGEN | • verflogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfliegen. • verflogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen.
 • verflogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen.
 | 
| VERFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERFLOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERFLOGST | • verflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. | 
| VERFLOGT | • verflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. | 
| VERFOLG | • verfolg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. | 
| VERFOLGE | • verfolge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. • verfolge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfolgen.
 • verfolge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfolgen.
 | 
| VERFOLGEN | • verfolgen V. Jemandem hinterher fahren oder gehen, eventuell um ihn einzuholen; jemandem auf den Fersen sein. • verfolgen V. Durch konsequentes Bemühen zu erreichen suchen.
 • verfolgen V. In seinen Freiheiten beschränken, seiner Existenzgrundlage berauben.
 | 
| VERFOLGER | • Verfolger S. Jemand, der jemanden oder etwas verfolgt. • Verfolger S. Sport: um die gleiche Position kämpfender Konkurrent, der unter beziehungsweise hinter einem liegt.
 • Verfolger S. Technik, Theater: eine Art von Scheinwerfer.
 | 
| VERFOLGET | • verfolget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. | 
| VERFOLGST | • verfolgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. | 
| VERFOLGT | • verfolgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfolgen. • verfolgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen.
 • verfolgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen.
 | 
| VERFOLGTE | • verfolgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfolgt. • verfolgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfolgt.
 • verfolgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfolgt.
 | 
| VOGELFLUG | • Vogelflug S. Flugphase eines Tieres aus der Klasse Aves. | 
| VOGELFREI | • vogelfrei Adj. Im Mittelalter: als Strafe vom Reichsacht betroffen; ausgestoßen, keine Rechte und kein Eigentum mehr besitzend. | 
| VORGEFÜHL | • Vorgefühl S. Ahnung/Gefühl dafür, was später sein könnte. | 
| VORLÄUFIG | • vorläufig Adj. Nicht endgültig, bis zu einer späteren Festlegung gültig. • vorläufig Adv. Fürs Erste, bis auf Weiteres.
 |